Dummy Workshop Anfänger
mit Lynn Hesel
Wochenendworkshop
16.+17.09.2023
Charlys Hundezentrum, Erding bei München
Dummytraining - Apportierspiele gegen die Langeweile beim Spaziergang
Was erwartet Dich?
Dummytraining - Apportierspiele gegen die Langeweile beim Spaziergang
Das Apportieren ist eine Sequenz des Jagdverhaltens unserer Hunde: die erlegte Beute wird „nach Hause“ getragen. Deshalb apportieren viele Hunde sehr gerne. Apportierspiele sind sehr vielfältig und man kann sie problemlos in jeden Spaziergang einbauen. Dabei verbessert sich die Aufmerksamkeit Ihres Hundes und der Gehorsam wird spielerisch gefestigt.
Dummytraining ist in drei Bereiche aufgeteilt:
• das Einweisen
• die Markierung
• die Freiverlorensuche
Beim Einweisen lernt Dein Hund, dass Du ihn in verschiedene Richtungen (voran, links/rechts) schicken kannst, um ein Dummy zu apportieren.
Bei der Markierung lernt Dein Hund, sich die Fallstelle eines oder mehrerer Dummys zu merken. Dabei kann man u.a. die Distanz variieren und die Wartezeit, bis der Hund apportieren darf.
Bei der Freiverlorensuche lernt Dein Hund ein Suchgebiet selbständig nach Dummys abzusuchen und zu apportieren.
In diesem Workshop werde ich die Basics vermitteln, d.h. die Steadiness, den Aufbau des Einweisens, der Markierung und der Freiverloren-Suche.
Voraussetzung für dieses Seminar ist, dass Dein Hund Dummys/Apportel gerne zurück bringt.
Bitte zum Seminar mitbringen:
4 Futterbeutel/Futterdummys oder normale Dummys (Gewicht der Dummys beliebig, bzw. dem Hund angepasst)
Wetterfeste Kleidung/Schuhe
...und natürlich Leckerchen nicht vergessen!
Weniger anzeigen
Details
16.+17.09.2023 (je von 10 - ca. 16:30 Uhr)
Charlys Hundezentrum Erding
Preis: Teilnahme mit Hund 230 € p.P. (inkl. MwSt.) (max. 8 Mensch/Hund Teams)
Teilnahme ohne Hund 180 € p.P (inkl. MwSt.)
Lynn Hesel
Begonnen hat alles 1997 mit Sarah. Sie war ein Deutsch Kurzhaar. Sie war ein Kettenhund und sie kam mit ca. 2 Jahren über den Tierschutz aus Polen. ...und ich hatte damals von Hundeerziehung keine Ahnung - eine höllische Mischung. Ein genialer Hundetrainer schaffte es, mir so viel zu lernen, dass Sarah und ich ein richtiges Team wurden.
Nach diesen grundlegenden Erfahrungen mit Sarah, anschließenden 4 Lehrjahren in einer Hundeschule leitete ich weitere 12 Jahre meine eigene Hundeschule DreamTeam in Freising. Neben dem gesamten Spektrum der Hundeerziehung (vom Welpenkurs bis zum Hundeführerschein) gab es in meiner Hundeschule aber auch ein umfassendes Hobby-Programm (Dummytraining, Treibball, Dogdance, Zielobjektsuche, Konzeptlernen/Copy me), da meine Hunde und ich der sogenannten "Work-Life-Balance" viel abgewinnen können - ganz nach Udo Gansloßer:
"Mit dem heutigen Kenntnisstand über Hundeverhalten wissen wir: Wer einen Hund halten möchte, sollte es nicht als wichtigstes Ziel sehen, ihm perfekt Sitz, Platz und Bei Fuß beizubringen. Wir sollten ihm in erster Linie ermöglichen, sein Potenzial entfalten und schulen zu können... Eine gute Ausbildung und ein spannendes Hobby machen ihn klug und wirken sich positiv auf die Beziehung zu uns aus. So kann er ein maximal entspanntes und glückliches Hundeleben führen..."
Es macht mir sehr viel Freude Mensch-Hund-Teams bei der Suche nach dem richtigen Hobby zu unterstützen, solide Grundlagen zu vermitteln und bei Bedarf darauf auch weiter aufzubauen.
Du möchtest Deinen Hund mit Dummytraining auslasten?
Dann melde Dich jetzt an!
Veranstaltungsort
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.