Underdogs ONLINE Veranstaltungen

Hier findet ihr eine Übersicht all unserer Veranstaltungen, 
welche ONLINE über Zoom stattfinden. Nach der Veranstaltung werden die Teilnahmebestätigungen digital versendet. 

ONLINE - Wohin führt die Hundeerziehung?    

Michael Eichhorn

Abendvortrag
10.10.2023 - 19:30-22:30 Uhr 
ONLINE via Zoom 

 

Online-Abendvortrag mit einem kritischen Blick auf die Entwicklung der Hunderziehung

Das erwartet Dich

Created with Sketch.


"Quo Vadis - wohin soll das noch führen?" 


Ein kritischer Blick und Austausch auf die Entwicklung in der Hunderziehung!


Wohin führt die moderne Hundezucht und der Umgang mit Hunden?


Entstehen die zunehmenden Probleme mit unseren Hunden gerade auch dadurch?


Neben dem Aufzeigen der Entstehung entsprechender, vermehrter Problematiken werden selbstverständlich auch Lösungen für die Zukunft diskutiert.


Es ist bei diesem Vortrag viel Platz für Diskussionen und Austausch!


Details

Created with Sketch.

10.10.2023

19.30 - 22.30 Uhr 

Online via Zoom 

Preis  45 € p.P. (inkl. MwSt.)

Anmeldung

Created with Sketch.

1.Per Email anmelden mit Name und Anzahl der Teilnehmer (kontakt@underdogs-seminare.de)

2.  45 € überweisen

Bankdaten:
Andrea Rätzel - Underdogs Seminare&Workshops
Postbank | IBAN: DE35 7601 0085 0160 4818 56 | BIC-/SWIFT-Code: PBNKDEFF 

Verwendungszweck:
 „Name Teilnehmer + Name/Datum Veranstaltung“ 
3. Die Anmeldung wird nach Eingang der Zahlung durch den Veranstalter bestätigt. Ohne vorherige Zahlung ist keine Teilnahme am Seminar möglich. Mit Anmeldung und Zahlung akzeptiert der teilnehmer die aktuellen AGBs. 

4. Die Login Daten kommen per Email am Tag vor der Veranstaltung. 

Michael Eichhorn

Created with Sketch.

Seit 1998 veranstaltete er Seminare und Hundesymposien für Hundetrainer, -besitzer sowie Tierärzte mit Dr.Erik Zimen, Prof. Ray Coppinger, Dr. Peter Neville und sich als Dozent, im gesamten deutschsprachigem Raum und Großbritannien. 

ONLINE - Artgerecht beschäftigt

Christina Sondermann

Abendvortrag
16.10.2023 - 19:30-22:30 Uhr 
ONLINE via Zoom 

 

 

„Einfach artgerecht beschäftigt: Tipps und Ideen für jeden Tag“ (Drinnen und Draussen)

Das erwartet Dich

Created with Sketch.

Immer mehr Hundebesitzer machen sich zurecht Gedanken darüber: Wie viel
Beschäftigung braucht mein Hund, um glücklich und ausgeglichen zu sein?
Während der Trend vor ein paar Jahren deutlich in Richtung „Viel hilft viel“ ging, heißt es nun zunehmend: „Achtung – Freizeitstress!“

Welches Maß und welche Aktivitäten sind also für meinen Vierbeiner „richtig“ und passend? 
In unserem Webinar gehen wir der Sache auf den Grund:

Wir schauen, wie viel Beschäftigung der Durchschnittshund braucht (und auch: wie viel Ruhe!).
Sie erfahren, welche Hobbies für jeden Hund passen und allen Vierbeinern guttun – unabhängig von Rasse oder Alter.
Sie lernen ein Basisprogramm kennen, das Sie sofort in Ihren Alltag einbauen können und das auch Ihr Leben bereichern wird: Entdecken Sie beispielsweise, wie viel Kreativität es auch in Ihnen freisetzt, die normale Hunde-Mahlzeit immer wieder neu zum „Enrichment“ werden zu lassen. 
Oder lassen Sie sich inspirieren, wie die täglichen Spaziergänge sowohl für Ihren Hund als auch für Sie noch genussvoller und interessanter werden.

Details

Created with Sketch.

16.10.2022
19.30 Uhr- 22.30 Uhr 
ONLINE via Zoom. Zugangsdaten werden einen Tag vor Veranstaltungsbeginn verschickt. 

Anmeldung

Created with Sketch.

1.Per Email anmelden mit Name und Anzahl der Teilnehmer (kontakt@underdogs-seminare.de)

2.  45 € überweisen

Bankdaten:
Andrea Rätzel - Underdogs Seminare&Workshops
Postbank | IBAN: DE35 7601 0085 0160 4818 56 | BIC-/SWIFT-Code: PBNKDEFF 

Verwendungszweck:
 „Name Teilnehmer + Name/Datum Veranstaltung“ 
3. Die Anmeldung wird nach Eingang der Zahlung durch den Veranstalter bestätigt. Ohne vorherige Zahlung ist keine Teilnahme am Seminar möglich. Mit Anmeldung und Zahlung akzeptiert der teilnehmer die aktuellen AGBs. 

4. Die Login Daten kommen per Email am Tag vor der Veranstaltung. 

Christina Sondermann

Created with Sketch.

ONLINE - 

Zappelphilipp - Hyperaktivität beim Hund

Sophie Strodtbeck

Abendvortrag
25.10.2023 - 19:30-22:30 Uhr 
ONLINE via Zoom 

 

 

Nur aktiv oder schon hyperaktiv?

Das erwartet Dich

Created with Sketch.

Der Zappelphilipp  
(Hyper-)Aktivität bei Hunden

Nur aktiv oder schon hyperaktiv? Manche Hunde erinnern an das Duracell-Häschen: ihre Aktivität und Energie finden augenscheinlich kaum ein Ende, während es um die Impulskontrolle und Frustrationstoleranz oft mau ausschaut.
Doch was ist normal, was ist schlicht ein Erziehungsdefizit, und was eine echte Störung? Wie kann man eine Überaktivität von einer echten Hyperaktivitätsstörung unterscheiden? Gibt es ADHS beim Hund? 
In diesem Webinar schauen wir uns die diagnostischen Kriterien und die Ursachen für eine Hyperaktivitätsstörung an, besprechen potentielle Risikofaktoren und Ursachen, werfen einen Blick auf den Botenstoffhaushalt unserer Hunde und streifen die Schilddrüse. Natürlich suchen wir auch Möglichkeiten, betroffenen Hunden und ihren oft verzweifelten und (mit-)leidenden Haltern zu helfen. Kann zB die Ernährung ein Baustein in der Therapie sein? Welche Nahrungsergänzungsmittel können Besserung bringen? Machen Medikamente Sinn? Und wie schaut es mit der Auslastung aus? Hilft hier viel oder ist doch weniger mehr?

Details

Created with Sketch.

25.10.2022
19.30 Uhr- 22.30 Uhr 
ONLINE via Zoom. Zugangsdaten werden einen Tag vor Veranstaltungsbeginn verschickt. 

Anmeldung

Created with Sketch.

1.Per Email anmelden mit Name und Anzahl der Teilnehmer (kontakt@underdogs-seminare.de)

2.  45 € überweisen

Bankdaten:
Andrea Rätzel - Underdogs Seminare&Workshops
Postbank | IBAN: DE35 7601 0085 0160 4818 56 | BIC-/SWIFT-Code: PBNKDEFF 

Verwendungszweck:
 „Name Teilnehmer + Name/Datum Veranstaltung“ 
3. Die Anmeldung wird nach Eingang der Zahlung durch den Veranstalter bestätigt. Ohne vorherige Zahlung ist keine Teilnahme am Seminar möglich. Mit Anmeldung und Zahlung akzeptiert der teilnehmer die aktuellen AGBs. 

4. Die Login Daten kommen per Email am Tag vor der Veranstaltung. 

Sophie Strodtbeck

Created with Sketch.

Als promovierte Tierärztin hat Sophie Strodtbeck mit Vierbeinerin in allen Größen und Farben Erfahrungen sammeln dürfen, wobei Sie sich im Jahr 2010 dann dazu entschloss, sich Ihrem Hobby Hund intensiver zu widmen. Wir sind mehr als froh über diesen Schritt. Seitdem bereichert Sophie nicht nur mit einer Vielzahl an interessanten Büchern unseren Hundealltag, sondern steht auch mit Ihrer verhaltensmedizinischen Beratung mit Rat und Tat Hundehaltern und Hundetrainerin zur Seite.   Sie hat somit Erfahrung in allen Belangen  und Schnittstellen die das Zusammenspiel von Verhalten und Medizin betreffen, also zum Beispiel die Kastration, Stress, der Einfluss der Schilddrüse auf das Verhalten, die Ernährung, Demenz beim Hund etc. An diesem Wissen lässt Sie uns in Ihren spannenden Vorträgen teilhaben. Wir freuen uns sehr! 

ONLINE - Kommunikation und Körpersprache

Stephanie Lang von Langen 

Abendvortrag
09.11.2023 - 19:30-22:30 Uhr 
ONLINE via Zoom 

 

 

Wie Hunde kommunizieren und wie wir ihre Körpersprache lesen lernen, erklärt Euch Stephanie Lang von Langen anhand zahlreicher Videos aus verschiedenen Alltags- und Trainingssituationen. 

Kommunikation und Körpersprache von Hunden anhand von Videos

Created with Sketch.

Seminarreihe mit immer neuen Videos zu den verschiedensten Themen, die in den Abendvorträgen erklärt und analysiert werden.


Darunter Spielverhalten, Hundebegegnungen, Alltagssituationen, Hund-Hund, Hund-Mensch und vieles mehr! Freut euch auf abwechslungsreiche und spannende Stunden!


Als Tierpsychologin, Hundetrainerin und Verhaltensberaterin, hat drei Bücher zum Thema Hund herausgebracht und widmet sich leidenschaftlich gerne den komplexeren Fällen,„Kommunikation und Körpersprache von Hunden anhand von Videos“


Begegnungen zwischen Hunden werden von uns Menschen leider sehr oft falsch eingeschätzt. Und schon führt dieses Missverständnis oder die Unwissenheit zu einer Rauferei oder dazu, dass der Hund sich im Kontakt mit anderen immer mehr verändert und/oder unwohler fühlt. Ja, vielleicht sogar zum Angriff übergeht oder das Weite sucht, wenn ein Hund am Horizont auftaucht.


Aber auch das Miteinander zwischen Mensch und Hund leidet oft, wenn die Halter die Sprache der Hunde nicht richtig verstehen. Es kommt zu Missverständnissen, die oft unangenehme Folgen haben und den Alltag für beide Seiten erschweren. Dabei müsste das nicht sein, wenn man seinen Blick für die Körpersprache und die Kommunikation unserer geliebten Vierbeiner schult.


Genau das ist das Ziel der seit Jahren sehr beliebten Vorträgen von Stephanie Lang von Langen, die folgende Themen behandeln:


  • Ist das noch Spiel oder schon Mobbing?
  • Ist der Hund nur ein wenig unsicher oder hat er sogar Angst?
  • Wieso pöbelt er an der Leine?
  • Spielt er mit dem Bällchen oder ist er schon von ihm abhängig?
  • Warum kommt es zu Konflikten zwischen dem Mensch und seinem Hund?
  • Warum ist die Impulskontrolle beim Hund so wichtig?
  • Was können wir von Welpen und ihren felligen Erziehern lernen?
  • Wie sollte ein optimales Spiel zwischen Mensch und Hund aussehen und wie sieht ein schönes, ausgeglichenes innerartliches Spiel aus?


Wie Hunde kommunizieren und wie wir ihre Körpersprache lesen lernen, erklärt Euch Stephanie Lang von Langen anhand zahlreicher NAGELNEUEN, NOCH NIE GEZEIGTEN Videos aus verschiedenen Alltags- und Trainingssituationen.


Nach diesem Vortrag könnt Ihr viele Eurer Fragen besser beantworten und zukünftig entspannter mit Eurem Hund durchs Leben gehen.

Details

Created with Sketch.

09.11.2023
19.30 Uhr- 22.30 Uhr 
ONLINE via Zoom. Zugangsdaten werden einen Tag vor Veranstaltungsbeginn verschickt. 

Anmeldung

Created with Sketch.

1.Per Email anmelden mit Name und Anzahl der Teilnehmer (kontakt@underdogs-seminare.de)

2.  45 € überweisen

Bankdaten:
Andrea Rätzel - Underdogs Seminare&Workshops
Postbank | IBAN: DE35 7601 0085 0160 4818 56 | BIC-/SWIFT-Code: PBNKDEFF 

Verwendungszweck:
 „Name Teilnehmer + Name/Datum Veranstaltung“ 
3. Die Anmeldung wird nach Eingang der Zahlung durch den Veranstalter bestätigt. Ohne vorherige Zahlung ist keine Teilnahme am Seminar möglich. Mit Anmeldung und Zahlung akzeptiert der teilnehmer die aktuellen AGBs. 

4. Die Login Daten kommen per Email am Tag vor der Veranstaltung. 

Stephanie Lang von Langen

Created with Sketch.

Tierpsychologin, Verhaltensberaterin und Autorin
Ihre Schwerpunkte als Verhaltenstrainerin, Beraterin und Ausbilderin für Hundeführer und Hundehalter sind u.a.: Verhaltenstraining mit Problemhunden, Training und Verhaltensberatung für Auslandshunde sowie Ausbildung von Therapiehundeteams und Hundetrainern. 

Du möchtest ein Seminar buchen? Du hast Fragen? Du wünscht Dir eine Veranstaltung zu einem bestimmten Thema?

Wir freuen uns auf Deine Nachricht. 

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.