Suchtverhalten beim Hund
Online Abendvortrag Montag, 22.04.2024
Stephanie Lang von Langen
Online via Zoom
„Das Suchtverhalten bei Hunden - mehr als nur der Balljunkie“
Was erwartet Dich?
Hast Du schon einmal von Hunden gehört, die süchtig nach Bällen sind? Das Balljunkie-Syndrom ist vielen bekannt. Doch wusstest Du, dass es noch viele andere Suchtverhaltensweisen bei Hunden gibt, die zu Verhaltensproblemen führen können? Einige fallen vielleicht nicht auf den ersten Blick auf, doch der Hirnstoffwechsel spielt hierbei eine entscheidende Rolle.
In diesem Webinar geht es darum, Suchtverhalten zu erkennen und wann es zum Problem wird. Gibt es tatsächlich eine Entzugskur und wenn ja, wie lange dauert diese? Welche möglichen Ursachen für Suchtverhalten bei Hunden gibt es und welche Auswirkungen hat es auf Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes?
Zudem werde ich verschiedene Ansätze zur Behandlung von suchtbedingten Verhaltensproblemen bei Hunden vorstellen. Wie kann man ihnen helfen und sie auf ihrem Weg zur Genesung unterstützen?
Wenn Du mehr über das Thema Suchtverhalten bei Hunden erfahren möchtest und Tipps für den Umgang mit suchtbedingten Verhaltensproblemen suchst, dann bist Du herzlich eingeladen, an meinem Webinar teilzunehmen.
Details
22.04.2024
19.30 Uhr- 22.30 Uhr
ONLINE via Zoom. Zugangsdaten werden einen Tag vor Veranstaltungsbeginn verschickt.
Preis 45 € p.P. (inkl. MwSt.)
1. Anmeldung per Email unter: [email protected]
2. Gebühr (45€ pro Person) überweisen auf folgendes Konto:
Andrea Rätzel - Underdogs Seminare & Workshops
Postbank | IBAN: DE35 7601 0085 0160 4818 56 | BIC-/SWIFT-Code: PBNKDEFF
Verwendungszweck:
Bitte unbedingt unter Verwendungszweck „Name Teilnehmer+Name und Datum Veranstaltung“
3. 1 Tag vor der Veranstaltung folgt der Zugangslink per Mail
Stephanie Lang von Langen
Tierpsychologin, Verhaltensberaterin und Autorin
Ihre Schwerpunkte als Verhaltenstrainerin, Beraterin und Ausbilderin für Hundeführer und Hundehalter sind u.a.: Verhaltenstraining mit Problemhunden, Training und Verhaltensberatung für Auslandshunde sowie Ausbildung von Therapiehundeteams und Hundetrainern.