Tut mein Hund genug?
Online Abendvortrag Donnerstag, 13.11.2025
Stephanie Lang von Langen
Online via Zoom
"Tut mein Hund genug? Auswirkungen von Über- und Unterbeschäftigung beim Hund."
Was erwartet Dich?
Wieviel Auslauf braucht mein Hund eigentlich?
Und wieviel Beschäftigung ist sinnvoll?
Ist er nicht unterfordert, wenn er so viel schläft?
Warum ist mein Hund immer so aufgekratzt?
Und warum ist er einfach nicht müde zu kriegen, auch wenn wir stundenlang draußen waren?
Diese und andere Fragen kennen Hundehalter nur zu gut. Denn abhängig von der Rasse, der Herkunft und dem Alter, haben die Vierbeiner unterschiedliche Bedürfnisse, was die Bewegung und Beschäftigung angeht. Aber was ist das richtige Maß? Welche Auswirkungen haben die unterschiedlichen Aktivitäten auf das Verhalten meines Hundes? Was passiert, wenn der Hund unterfordert ist und was, er regelmäßig zu viel leisten muss? Und woran erkenne ich eigentlich, wann es zu viel und wann es zu wenig ist?
Die Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr zum Thema Beschäftigung erhalten Sie in dem aufschlussreichen Abendvortrag.
Details/Anmeldung
13.11.2025
19.30 Uhr- 22.30 Uhr
ONLINE via Zoom. Zugangsdaten werden einen Tag vor Veranstaltungsbeginn verschickt.
Preis 45 € p.P. (inkl. MwSt.)
Anmeldung und Zahlung via Paypal:
Anmeldung falls du kein Paypal hast:
1. Anmeldung per Email unter: [email protected]
2. Gebühr (45€ pro Person) überweisen auf folgendes Konto:
Andrea Rätzel - Underdogs Seminare & Workshops
Postbank | IBAN: DE35 7601 0085 0160 4818 56 | BIC-/SWIFT-Code: PBNKDEFF
Verwendungszweck:
Bitte unbedingt unter Verwendungszweck „Name Teilnehmer+Name und Datum Veranstaltung“
3. 1 Tag vor der Veranstaltung folgt der Zugangslink per Mail
Stephanie Lang von Langen
Tierpsychologin, Verhaltensberaterin und Autorin
Ihre Schwerpunkte als Verhaltenstrainerin, Beraterin und Ausbilderin für Hundeführer und Hundehalter sind u.a.: Verhaltenstraining mit Problemhunden, Training und Verhaltensberatung für Auslandshunde sowie Ausbildung von Therapiehundeteams und Hundetrainern.